" " " "

Konzert-Tipp

Aktuelles Interview

Ariel Lanyi

Ariel Lanyi im aktuellen Interview.

Zum Interview

Top Klassik Zürcher Oberland

SEIT 1962 TONANGEBEND IM ZÜRCHER OBERLAND
Top Klassik Zürcher Oberland wurde am 7. September 1962 als Musikkollegium Zürcher Oberland gegründet. Bereits einige Jahre zuvor hatte der junge Musiklehrer René Müller das Kammerorchester Zürcher Oberland gegründet und damit den Grundstein für ein vielfältiges klassisches Musikangebot geschaffen.

Anlässlich des 50 jährigen Bestehens begann der Vorstand dem Verein ein neues Kleid zu geben – Top Klassik Zürcher Oberland wurde geboren.

Heute ist Top Klassik Zürcher Oberland eine fest etablierte, ambitionierte und hoch geschätzte Organisation, die von ihren Vereinsmitgliedern, der öffentlichen Hand und Sponsoren getragen wird. Der Pianist, Komponist und Dirigent Werner Bärtschi ist als künstlerischer Leiter für die Programmgestaltung verantwortlich.

Mit 15 – 18 Konzerten pro Saison bietet Top Klassik der Bevölkerung im Oberland klassische Musik auf hohem Niveau mit Musikerinnen und Musikern aus dem In- und Ausland an. Die Konzerte finden an verschiedenen Orten, auch in kleineren Gemeinden statt. Dadurch sind nahe Begegnungen zwischen dem Publikum und den Künstlerinnen und Künstlern möglich und gern gesehen.

Seit 2004 findet das jährliche Klavierfestival KLAVIERISSIMO statt. Ein Klavierfestival das eine erstaunliche Erfolgsgeschichte schreibt. Hier können Klavierfans während vier Tagen grossen Könnern des Klaviers zuhören. Die unmittelbar aufeinanderfolgenden Auftritte der Pianistinnen und Pianisten ermöglichen faszinierende Vergleiche.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.