Konzert-Tipp

Aktuelles Interview

Ariel Lanyi

Ariel Lanyi im aktuellen Interview.

Zum Interview

So 29 . 03 . 2026

Rezital Roberto González-Monjas

Konzerttitel
Rezital Roberto González-Monjas
Datum
So 29.03.2026
Beginn des Konzertes
17:00

Programm

Auf den Monat genau 13 Jahre ist es her, dass der Geiger Roberto González-Monjas und Pianist Kit Armstrong zum ersten Mal zusammen die Bühne des Stadthaus Winterthur betraten. Damals war González-Monjas Primarius des Winterthurer Streichquartett und Konzertmeister, und Armstrong bereits damals ein gern gesehener Gast beim Musikkollegium Winterthur. Seither spielen sie immer wieder zusammen, gerne auch im Duo.

Zuletzt nahmen sich die beiden Ausnahmemusiker einer Mozart-Challenge an: 16 Violinsonaten von Mozart an drei Abenden. Die beiden sind also bestens aufeinander abgestimmt und gestalten erneut einen fesselnden Kammermusikabend.

Das Duo lässt für ein nächstes Mal nicht lange auf sich warten. Am folgenden Mittwoch und Donnerstag werden sie sich erneut die Bühne teilen, dann aber mit González-Monjas in gewohnter Rolle als Chefdirigent und Armstrong als Solist mit Klavier und Cembalo. Die beiden verbindet eine vielseitige Partnerschaft, die sich dem Publikum an diesem Duo-Abend ganz intim präsentieren wird.

Programm:
Camille Saint-Saëns - Fantaisie, op. 124
Francis Poulenc - Sonate für Violine und Klavier

PAUSE

Camille Saint-Saëns - Elégie Nr. 1 für Violine und Klavier, op. 143
Guillaume Lekeu - Sonate G-Dur für Violine und Klavier

Adresse

Veranstaltungsort
Stadthaus
Adresse
Stadthausstrasse, 4a
PLZ/Ort
8400 Winterthur
Land
Schweiz

Vorverkaufsstellen für Konzertkarten

Ticketkasse (MO–FR, 9.30–13.30 Uhr):
Stadthaus Winterthur, Stadthausstrasse 4a, CH-8400 Winterthur, Tel. +41 52 620 20 20, konzertkarten@musikkollegium.ch

Weitere Vorverkaufsstellen
- Winterthur Tourismus, Hauptbahnhof, CH-8400 Winterthur
- Ticket Corner, alle CH-Verkaufsstellen

Bild

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.