Konzert-Tipp

Aktuelles Interview

Ariel Lanyi

Ariel Lanyi im aktuellen Interview.

Zum Interview

Mi, 26.11.2025

Protest of the Physical – collective lovemusic

Konzerttitel
Protest of the Physical – collective lovemusic
Datum
Mi 26.11.2025
Beginn des Konzertes
20:00

Mitwirkende

Name des Ensembles
collective lovemusic
Solistinnen/Solisten
Emiliano Gavito (Flöte); Adam Starkie (Klarinette); Emily Yabe (Violine); Céline Papion (Cello); Christian Lozano Sedano (E-Gitarre); Finbar Hosie (Elektronik)

Programm

Das collective lovemusic setzt sich in «Protest of the Physical» mit dem Körper als wesentliches Medium für das Schaffen Neuer Musik auseinander. Das Programm umfasst drei eigens für das Kollektiv geschriebene Werke, in welchen Gestik, Klang und Wahrnehmung intensiv zusammenspielen und ein körperlich erfahrbares Hörerlebnis ermöglichen.


Annette Schlünz (*1964) & Anne-Hélène Kotoujansky: «In die Ferne, dem Berg zu» (2025) für Flöte, Klarinette, Violine, Cello, E-Gitarre und Gestiken

Bethany Younge: «Seed» (2025) für Flöte, Klarinette, Violine, Cello, E-Gitarre und Elektronik

Kuba Krzewiński (*1988): «Contre no.1» (2016) für Violine und Cello

Nik Bohnenberger (*1994): «hands, drum - three bones» (2025) für Flöte, Klarinette, Violine, Cello, E-Gitarre, Video und Publikumsbeteiligung

Adresse

Veranstaltungsort
Gare du Nord
Adresse
Schwarzwaldallee, 200
PLZ/Ort
4058 Basel
Land
Schweiz

Vorverkaufsstellen für Konzertkarten

CHF 35.-/25.-/15.- (frei wählbar an der Abendkasse oder im Vorverkauf)
Freier Eintritt gilt für Personen mit Aufenthaltsbewilligung N, F oder S. / CHF 5.- Studierende der Hochschule für Musik FHNW und des Musikwissenschaftlichen Seminars der Uni Basel / CHF 10.- Mitglieder Colourkey, KulturLegi und Kinder unter 12 Jahren.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.