Konzert-Tipp

Aktuelles Interview

Ariel Lanyi

Ariel Lanyi im aktuellen Interview.

Zum Interview

Radiokulturpreis der Gema erneut an BR-Klassik

Der Sender BR-Klassik hat den diesjährigen Radiokulturpreis der Gema erhalten. Das teilte die Verwertungsgesellschaft am Dienstag mit. Die Jury würdigte besonders den hohen Programmanteil an gehobener Instrumentalmusik sowie die umfangreiche Produktion und Ausstrahlung von Live- und Studioaufnahmen.

Verleihung Gema-Radiokulturpreis
an BR-Klassik und Schlager Radio

Hervorgehoben wurde das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und das kontinuierliche Engagement des Senders im Bereich der klassischen Musik. "Nach zehn Jahren kann BR-Klassik daher wohlbegründet erneut für sein weiterhin hochwertiges Programm ausgezeichnet werden", begründete die Jury bei der Verleihung am Montagabend ihre Wahl. Schon der erste Gema-Radiokulturpreis 2015 war in der Kategorie "Ernste Musik, Jazz sowie sonstige gehobene Vokal- und Instrumentalmusik" an BR-Klassik gegangen.

In der zweiten Kategorie "Unterhaltungsmusik, Schwerpunkt Rock- und Popmusik" wurde heuer der Sender "Schlager Radio" ausgezeichnet.

Die Gema verleiht den Radiokulturpreis seit 2015 jährlich an zwei Hörfunksender. Die Preisträger werden von einer Jury nach Faktoren wie Programmvielfalt, Nischenrepertoire abseits des Mainstreams und redaktionell betreute Beiträge mit Musikbezug ausgewählt. Im Bereich "Ernste Musik" wurden bisher BR Klassik, WDR3, hr2 und SR2, Deutschlandfunk Kultur, BR Heimat, SWR2, Bayern2 und zuletzt MDR Klassik ausgezeichnet.

Die Gema vertritt nach eigenen Angaben die Urheberrechte von mehr als 100.000 Komponisten, Textautoren und Musikverlegern in Deutschland sowie von mehr als zwei Millionen Rechteinhabern aus aller Welt.

© MH - Alle Rechte vorbehalten.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.