Konzert-Tipp

Aktuelles Interview

Ariel Lanyi

Ariel Lanyi im aktuellen Interview.

Zum Interview

Grütters wird ROC-Kuratoriumsvorsitzende

Monika Grütters wird neue Kuratoriumsvorsitzende der Rundfunk Orchester und Chöre gGmbH Berlin (ROC Berlin). Das Kuratorium wählte sie am Mittwoch als neue Vorsitzende. Die 63-Jährige folgt auf Ernst Elitz, der das Kuratorium seit 2020 leitete und nun zum Ehrenvorsitzenden ernannt wurde.

Monika Grütters

Die ROC Berlin ist die Dachgesellschaft für die vier Ensembles Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Rundfunkchor Berlin und RIAS Kammerchor. Gesellschafter sind Deutschlandradio, der Bund, das Land Berlin und der Rundfunk Berlin-Brandenburg.

Mit Grütters habe das Kuratorium "eine der profiliertesten kulturpolitischen Persönlichkeiten für die Weiterentwicklung der ROC" gewinnen können, sagte Deutschlandradio-Intendant Stefan Raue. Die frühere Kulturstaatsministerin (2013-2021) sei auch durch ihre langjährige Tätigkeit im Deutschlandradio-Verwaltungsrat vertraut mit den Potenzialen und Herausforderungen für die Chöre und Orchester der ROC.

Auch ROC-Geschäftsführer Anselm Rose begrüßte die Wahl, er freue sich sehr auf die Zusammenarbeit mit Grütters. "Die Unterstützung und Impulse des Kuratoriums sind von großer Bedeutung für die ROC. Gleichzeitig gilt mein Dank Ernst Elitz für sein umfassendes Engagement und die enge, vertrauensvolle Begleitung", betonte Rose.

Grütters nannte es eine Ehre, der ROC als Kuratoriumsvorsitzende dienen zu können, und eine Freude, auch an dieser Stelle die herausragende Musikkultur in der Hauptstadt zu unterstützen. "Gleichzeitig ist es aber auch eine Herausforderung, den Kulturauftrag und ihren Reichtum unter schwierigen Umständen zu verteidigen", erklärte sie. Das Kuratorium werde mit Leidenschaft für die exzellenten Musiker und für das vielfältige Angebot der Klangkörper eintreten, "mit dem diese einen enormen Beitrag für den gesellschaftlichen Zusammenhalt leisten".

© MH - Alle Rechte vorbehalten.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.