BR-Symphonieorchester bekommt neuen Manager
Der uruguayisch-deutsche Dirigent Tabaré Perlas wird neuer Manager des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks (BRSO). Der 53-Jährige übernimmt den Posten zum 1. April 2026, wie der Sender am Donnerstag mitteilte. Der langjährige Manager Nikolaus Pont verlasse den BR auf eigenen Wunsch, um sich neuen Aufgaben zu widmen.

Tabaré Perlas
Perlas ist Geschäftsführer der Daniel-Barenboim-Stiftung und General Manager für das West-Eastern Divan Orchestra. Mit ihm gewinne man "einen ausgewiesenen Experten in sämtlichen Belangen des Orchestermanagements und mit hervorragenden internationalen Verbindungen", sagte der Programmdirektor Kultur des BR, Björn Wilhelm. Perlas habe die Erfolgsgeschichte des West-Eastern Divan Orchestra entscheidend mitgestaltet sowie beim Bau des Barenboim-Said-Akademie und des Pierre-Boulez-Saals in Berlin maßgeblich mitgewirkt. Dank dieser Erfahrungen werde er "auch beim geplanten Bau eines Konzerthauses in München wichtige Impulse setzen", erklärte Wilhelm.
Der 1972 in Montevideo geborene Perlas nannte es eine große Ehre, künftig einen Beitrag an der künstlerischen Exzellenz des BRSO zu leisten. "Die nachhaltige Stärkung der internationalen Ausstrahlung sowie der regionalen Verankerung des BRSO in einer Zeit des Wandels im Kulturleben ist eine Herausforderung, der ich mit Freude entgegensehe", sagte er.
© MH - Alle Rechte vorbehalten.
Für Veranstalter
Sie möchten mehr Besucher für Ihre Konzerte?
Informieren Sie sich über die Möglichkeiten dieses Portals.
Newsletter
Konzert-Suchabo
Bei einem Konzert-Suchabo erhalten Sie für die von Ihnen ausgewählten Kantone/Bundesländer immer ein Email sobald dort ein neues Konzert eingetragen worden ist. Sie können den Dienst jederzeit wieder abbestellen.

