Konzert-Tipp

Aktuelles Interview

Ariel Lanyi

Ariel Lanyi im aktuellen Interview.

Zum Interview

Fr, 02.01.2026

Neujahreswalzer, Arien und spanisches Feuer

Konzerttitel
Neujahreswalzer, Arien und spanisches Feuer
Datum
Fr 02.01.2026
Beginn des Konzertes
11:00

Mitwirkende

Name des Ensembles
Luzerner Sinfonieorchester
Leitung
Michael Sanderling
Solistinnen/Solisten
Violine, María Dueñas
Sopran, Regula Mühlemann

Programm

Zum Neujahrskonzert Musik wie perlender Champagner.

Die Neujahrskonzerte des Luzerner Sinfonieorchesters beweisen jedes Jahr, dass sich prickelnde Neujahrslaune nicht nur mit Wiener Walzer wecken lässt. Dieses Jahr gibt es zwar mit Johann Strauss Anklänge ans Wiener Erfolgsmodell – das aber gleich von zwei Solistinnen spektakulär abgewandelt wird. So hat die junge spanische Geigerin María Dueñas einen bravourösen Auftritt in Lalos «Symphonie espagnole», einem veritablen Violinkonzert, in dem die Sologeige virtuose Funken aus spanischer Glut schlägt. Perlend wie Champagner sind die Koloraturen, mit denen die Luzerner Sopranistin Regula Mühlemann in Werken von Johann Strauss vergnüglich flirtet («Mein Herr Marquis» aus der «Fledermaus») und die «Frühlingsstimmen» leicht tänzeln lässt (in der Version des Konzertwalzers für Sopran und Orchester). Aber Mühlemann kann ihren Sopran in alle Richtungen entfalten. Sie besingt die Trunkenheit vor Liebe mit Verdis «Mercè, dilette amiche» und schwebt im Walzer von Luigi Arditis Operettenschlager «Il bacio». Dann steigert sie in der von Latin-Rhythmen angetriebenen «Romanza» von Ernesto Lecuano (einem kubanischen Pendant zu George Gershwin) ihre Stimme zur grossen Oper.

Programm:
Johann Strauss (Sohn) (1825–1899)
Spanischer Marsch, op. 433 | 4’

Éduard Lalo (1823–1892)
Symphonie espagnole für Violine und Orchester, op. 21 | 33’

Pause

Johann Strauss (Sohn) (1825–1899)
Ouvertüre zur Operette Die Fledermaus, op. 362 | 9’

Johann Strauss (Sohn)
Arie «Mein Herr Marquis» aus der Operette Die Fledermaus, op. 362 | 4’

Johann Strauss (Sohn) (1825–1899)
Frühlingsstimmen-Walzer für Sopran und Orchester, op. 410 | 3’

Franz Liszt (1811–1886)
Mephisto-Walzer Nr. 1, Der Tanz in der Dorfschenke, S.514 | 11’

Giuseppe Verdi (1813–1901)
Arie „Mercè, dilette amiche" aus der Oper I Vespri Siciliani | 5’

Luigi Arditi (1822–1903)
Il Bacio – Walzer für Sopran und Orchester | 5’

Besetzung:
Luzerner Sinfonieorchester
Chefdirigent
Michael Sanderling
Violine
María Dueñas
Sopran
Regula Mühlemann

CHF 135.00 / 105.00 / 75.00 / 50.00 / 25.00

Adresse

Adresse
Europaplatz, 1
PLZ/Ort
6005 Luzern
Land
Schweiz

Vorverkaufsstellen für Konzertkarten

Bild

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.