Mitwirkende
Ulrike Grosch, Einstudierung Chor und Gesamtleitung
Programm
Johann Sebastian Bachs Magnificat BWV 243 zählt zu den glanzvollsten geistlichen Werken des Barock. In strahlendem D-Dur vertont Bach den Lobgesang Marias in einer Folge von festlichen Chören und innigen Arien, die Glaubensfreude und musikalische Kunstfertigkeit eindrucksvoll vereinen. Ergänzt wird das Programm durch Georg Friedrich Händels Orgelkonzert in B-Dur HWV 295, bekannt als Der Kuckuck und die Nachtigall. Das heitere Wechselspiel zwischen Soloinstrument und Orchester, durchzogen von naturhaften Klangmalereien, zeigt Händels Sinn für Virtuosität und barocke Eleganz.
Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Magnificat BWV 243
Georg Friedrich Händel (1685–1759)
Konzert für Orgel und Orchester HWV 295
Adresse
Für Veranstalter
Sie möchten mehr Besucher für Ihre Konzerte?
Informieren Sie sich über die Möglichkeiten dieses Portals.
Newsletter
Konzert-Suchabo
Bei einem Konzert-Suchabo erhalten Sie für die von Ihnen ausgewählten Kantone/Bundesländer immer ein Email sobald dort ein neues Konzert eingetragen worden ist. Sie können den Dienst jederzeit wieder abbestellen.

