Konzert-Tipp

Aktuelles Interview

Kartal Karagedik

Kartal Karagedik im aktuellen Interview.

Zum Interview

Do, 13.11.2025

Rudolf Buchbinder: Beethoven am Klavier

Konzerttitel
Rudolf Buchbinder: Beethoven am Klavier
Datum
Do 13.11.2025
Beginn des Konzertes
19:30

Mitwirkende

Name des Ensembles
Festival Strings - Lucerne
Leitung
Daniel Dodds - Violine & Leitung (Orchesterwerke)
Solistinnen/Solisten
Rudolf Buchbinder - Klavier & Leitung (Klavierkonzert)

Programm

Manchmal erwächst aus einer traurigen Nachricht – wie der, dass Alice Sara Ott, die leider aufgrund der Nachwirkungen einer Sehnenscheidenentzündung das Beethoven-Klavierkonzert derzeit nicht spielen kann, ihr Konzert absagen muss – auch Neues, auf das man sich dann wieder freuen kann: Die Nachricht, dass Rudolf Buchbinder aus grosser Freundschaft zu den Festival Strings Lucerne die Situation rettet und das Eröffnungskonzert der Festival-Strings-KKL-Saison 2025/2026 kurzfristig übernimmt, ist grossartig.
​​​​​​​
Mit einem der herausragenden Beethoven-Interpreten unserer Tage kann das angekündigte Programm unverändert bleiben. Nicht nur das: Nach dem unvergesslichen Konzert im Mai 2024 im grossen Saal der Berliner Philharmonie mit ausgewählten Mozart-Konzerten und dem überragenden Beethoven-Gesamtzyklus aller Klavierkonzerte, den die Festival Strings Lucerne zusammen mit Rudolf Buchbinder im letzten Jahr im Seoul Arts Center gespielt haben, verspricht auch dieser Abend im KKL Luzern ein besonderes musikalisches Highlight zu werden.

Programm:
Wojciech Kilar Orawa für Streichorchester
Ludwig van Beethoven Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur op. 15
Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie Nr. 39 Es-Dur KV 543

Adresse

Adresse
Europaplatz, 1
PLZ/Ort
6005 Luzern
Land
Schweiz

Vorverkaufsstellen für Konzertkarten

+41 41 420 62 37
karten@fsl.swiss

URL des Veranstalters

Bild

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.