Konzert-Tipp

  • Benefizkonzert - Marais, Mozart & Haydn

    So 16.11.2025 | 11:00 | Tonhalle Zürich
    Camerata Schweiz unter der Leitung von Howard Griffiths
    Martina Consonni; Klavier

    Weiter...
  • Adventskonzert

    Krönungsmesse, W.A. Mozart
    Requiem, R. Schumann
    Sa, 13.12.2025
    Casino Bern, grosser Saal

    Weiter...
  • Zwei Welten in Liedern

    11.11.2025, 19.30 Uhr, Theater Casino Zug
    Dieser Liederabend mit Josy Santos (Mezzosopran) und Markus Hadulla (Klavier) bietet die seltene Gelegenheit, Südamerikanische und Europäische Kultur aus der Perspektive des Klavierliedes zu erleben.

    Weiter...
  • Sven Helbig x Männerstimmen Basel

    Samstag, 08. November 2025 – 19:30h
    Sven Helbig: I Eat the Sun and Drink the Rain – immersives Konzert für Chor, Electronics und Visuals (Erstaufführung der Männerchorfassung).

    Weiter...

Aktuelles Interview

Kartal Karagedik

Kartal Karagedik im aktuellen Interview.

Zum Interview

Sa, 06.06.2026

ZKO-Festival — Kinderkonzert — Rosanui

Konzerttitel
ZKO-Festival — Kinderkonzert — Rosanui
Datum
Sa 06.06.2026
Beginn des Konzertes
14:00

Mitwirkende

Name des Ensembles
Conte en Ombres
Musikerinnen und Musiker des Zürcher Kammerorchesters

Programm

Über dem Dorf, da thront Rosanui, ein Gebirge, dessen Formen am Tag ganz leblos, starr und stumm wirken. Aber wenn es Nacht wird, dann reckt sich Rosanui, atmet und beobachtet, wie die Dunkelheit sich füllt mit ungeahnten Wundern. Eine zarte und spielerische Sinneserfahrung nach dem Buch von Emma Robert und Romain Lubière mit Musik von Johann Sebastian Bach und den subtilen Illuminationen von Marion Frini und ihrem Ensemble Conte en Ombres.

Altersempfehlung: ab 5 Jahren
Sprache: Schweizerdeutsch

Ticketpreis Erwachsene: CHF 42
Ticketpreis Kinder: CHF 17

Bild: Rosanui © Romain Lubière

Adresse

Adresse
Seefeldstrasse, 305
PLZ/Ort
8008 Zürich
Land
Schweiz

Vorverkaufsstellen für Konzertkarten

Zürcher Kammerorchester
Telefon: +41 (0)44 552 59 00
E-Mail: tickets@zko.ch

Öffnungszeiten:
Montag – Freitag, 11.00 – 16.00 Uhr