Beethoven-Ring an Cellistin Hack
Der Beethoven-Ring 2025 geht an Anouchka Hack. Die 1996 in Antwerpen geborene Cellistin "beeindruckt ihre Zuhörer mit erzählerischer Klangvielfalt und musikalischem Ausdruckswillen", erklärte der Vorsitzende des Bonner Vereins "Bürger für Beethoven", Stephan Eisel, am Donnerstag. Die Auszeichnung soll der Künstlerin im Frühjahr 2026 im Rahmen eines Konzerts im Kammermusiksaal des Bonner Beethoven-Hauses verliehen werden.

Anouchka Hack
Hack wurde in einer Abstimmung der 1.700 Vereinsmitglieder unter den drei jüngsten Solisten des Bonner Beethovenfestes 2025 vergeben, die ein Beethoven-Werk interpretierten. Erstmals hatten sich in diesem Jahr dafür nur Frauen qualifiziert. Auf den weiteren Plätzen folgten die britische Geigerin Louisa Staples und die Pianistin Lal Karaalio?lu.
Der Beethoven-Ring wird seit 2004 vergeben. Zu den Trägern gehören der Dirigent Gustavo Dudamel (2004), die Geigerinnen Julia Fischer (2005) und Lisa Bathiashvili (2006), die Pianisten Igor Levit (2017) und Kit Armstrong (2018) sowie zuletzt der Cellist Michiaki Ueno.
© MH - Alle Rechte vorbehalten.
Für Veranstalter
Sie möchten mehr Besucher für Ihre Konzerte?
Informieren Sie sich über die Möglichkeiten dieses Portals.
Newsletter
Konzert-Suchabo
Bei einem Konzert-Suchabo erhalten Sie für die von Ihnen ausgewählten Kantone/Bundesländer immer ein Email sobald dort ein neues Konzert eingetragen worden ist. Sie können den Dienst jederzeit wieder abbestellen.

