Konzert-Tipp

  • Sven Helbig x Männerstimmen Basel

    Samstag, 08. November 2025 – 19:30h
    Sven Helbig: I Eat the Sun and Drink the Rain – immersives Konzert für Chor, Electronics und Visuals (Erstaufführung der Männerchorfassung).

    Weiter...
  • Adventskonzert

    Krönungsmesse, W.A. Mozart
    Requiem, R. Schumann
    Sa, 13.12.2025
    Casino Bern, grosser Saal

    Weiter...
  • Zwei Welten in Liedern

    11.11.2025, 19.30 Uhr, Theater Casino Zug
    Dieser Liederabend mit Josy Santos (Mezzosopran) und Markus Hadulla (Klavier) bietet die seltene Gelegenheit, Südamerikanische und Europäische Kultur aus der Perspektive des Klavierliedes zu erleben.

    Weiter...
  • Benefizkonzert - Marais, Mozart & Haydn

    So 16.11.2025 | 11:00 | Tonhalle Zürich
    Camerata Schweiz unter der Leitung von Howard Griffiths
    Martina Consonni; Klavier

    Weiter...

Aktuelles Interview

Kartal Karagedik

Kartal Karagedik im aktuellen Interview.

Zum Interview

Do, 18.06.2026

Abschlusskonzert Junges ZKO

Konzerttitel
Abschlusskonzert Junges ZKO
Datum
Do 18.06.2026
Beginn des Konzertes
19:30

Mitwirkende

Name des Ensembles
Junges ZKO
Zürcher Kammerorchester

Programm

Musikvermittlung für Kinder

Wie kann man Kinder für die faszinierende Welt der klassischen Musik begeistern? Vor rund zehn Jahren hat das Zürcher Kammerorchester gemeinsam mit Musikvermittler Oliver Hauser das Projekt Junges ZKO ins Leben gerufen. Ziel ist es, Kindern den Zugang zur Klassik zu eröffnen und ihnen diese Musik auf lebendige Weise näherzubringen.

Das Junge ZKO basiert auf zwei zentralen Säulen: dem Blick hinter die Kulissen eines Orchesterbetriebs und dem direkten Austausch zwischen Kindern und Musiker:innen. Dazu gehören Besuche von Solist:innen im Klassenzimmer ebenso wie Exkursionen der Schulklassen ins ZKO-Haus. Besonders geschätzt wird der Besuchsmorgen, an dem die Schülerinnen und Schüler bei einem Postenlauf sowohl das Orchester als auch die administrativen Abläufe kennenlernen.

Über zwei Jahre hinweg tauchen die Kinder in die Welt der klassischen Musik und des Orchesters ein. Höhepunkt ist das Abschlusskonzert: Gemeinsam mit der Komponistin Carmen Nuñez und Musikvermittler Oliver Hauser gestalten die Kinder ihr eigenes Thema, schreiben Texte, entwerfen das Bühnenbild – und komponieren sogar eigene Musikstücke. Am Ende der Saison stehen sie schliesslich gemeinsam mit dem Zürcher Kammerorchester auf der Bühne des ZKO-Hauses und feiern den krönenden Abschluss einer inspirierenden und intensiven Zusammenarbeit.

Tickets:
Kinder bis 16 Jahre: CHF 10
Erwachsene: CHF 20

Mit freundlicher Unterstützung durch:
Stadt Zürich, Schulamt, Büro für Schulkultur
Art Mentor Foundation Lucerne

Adresse

Adresse
Seefeldstrasse, 305
PLZ/Ort
8008 Zürich
Land
Schweiz

Vorverkaufsstellen für Konzertkarten

Zürcher Kammerorchester
Telefon: +41 (0)44 552 59 00
E-Mail: tickets@zko.ch

Öffnungszeiten:
Montag – Freitag, 11.00 – 16.00 Uhr